
Eden Ink Tattoo
Die beste Tinte weit und breit
Das Motiv, das du magst, an der Stelle, wo du willst

Anleitung zur Nachsorge
Wasche und desinfiziere deine Hände immer, bevor du dein Tattoo berührst. So vermeidest du, dass Bakterien in dein frisches Tattoo gelangen.Reinige das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und ph-neutraler, parfümfreier Seife. Achte unbedingt darauf, dass du kein parfümiertes Duschgel o.ä. zur Reinigung verwendest!Tupfe das Tattoo mit einem sauberen, fusselfreien Tuch (z.B. einem Stück Küchenrolle) trocken. Verwende keinen Fall Klopapier und achte darauf, dass du das Tattoo nicht trocken reibst!Trage jetzt eine dünne Schicht parfümfreier Tattoo-Creme auf, um zu verhindern, dass sich eine Kruste bildet und um die Haut bei der Regeneration zu unterstützen. Achte darauf, dass du die Creme nie zu dick aufträgst.Als Faustregel gilt: Lieber öfter, aber dafür nur einen ganz dünnen Film.
„Plane sorgfältig, bevor du anfängst.”
Marcus Tullius Cicero





